Das Projekt „Galvani Home I“ war der Beginn einer erfolgreichen Partnerschaft mit dem Investor Martin Development. Inspiriert durch unsere beeindruckenden Schaugärten entstand bei ihm die Vision, den Innenhof von „Galvani Home I“ in eine einladende, moderne Wohlfühloase zu verwandeln. Das Ziel war es, einen multifunktionalen Raum für verschiedene Generationen zu schaffen – von Kindern bis hin zu Senioren – mit Bereichen für Spiel, Erholung und gemeinschaftliche Aktivitäten.
Der Spielrasen bietet genügend Raum für freie Aktivitäten und Bewegung, während die Bereiche mit Gräsern und Kräutern den Innenhof zusätzlich verschönern. Der Garten befindet sich auf dem Dach der Tiefgarage; dank einer Substrattiefe von 0,3 bis 1,2 Metern war es möglich, auch größere Bäume zu pflanzen. An Stellen mit geringerer Tragfähigkeit wurden zudem Hochbeete angelegt, um die Bepflanzung optimal zu gestalten.
Der Innenhof wurde als perfekter Rückzugsort für Erholung und geselliges Beisammensein konzipiert. Um eine vielseitige Nutzung zu ermöglichen, haben wir mehrere durchdachte Bereiche geschaffen: Ein moderner Spielplatz mit sicheren EPDM-Fallschutzmatten und abwechslungsreichen Spielgeräten, gemütliche Ruhezonen mit Picknicktischen und Hängematten. Für ein angenehmes Mikroklima und eine naturnahe Atmosphäre wurden sorgfältig platzierte Hochbeete mit Pflanzen und solitären Sträuchern integriert.
Die Umsetzung des Projekts stellte uns vor erhebliche technische Herausforderungen, insbesondere aufgrund des eingeschränkten Zugangs zum Innenhof. Daher war der Einsatz spezieller Geräte für den Materialtransport erforderlich, wie Pumpen, hydraulische Heber und Kräne. Für den Bau wurden hochwertige Materialien verwendet: Cortenstahl für Pflanztröge, Hochbeete und Einfassungen; Granitpflastersteine (8/10) sowie Betonplatten von pohladovybeton.sk für die Wege. Die Fallschutzmatten und Spielgeräte wurden von der Firma MM CITE geliefert.
Das Projekt „Galvani Home I“ wurde sorgfältig geplant, um den Innenhof in eine einladende Oase für Erholung und Freizeitaktivitäten zu verwandeln. Entlang der Straßenseite sorgt eine strategisch platzierte Hecke für Schutz und Privatsphäre in den Ruhebereichen mit komfortablen Sitzgelegenheiten. Darüber hinaus spenden die gepflanzten Zierbirnbäume in den Sommermonaten angenehmen Schatten, was den Aufenthalt im Freien noch angenehmer macht.
Die verschiedenen Ebenen wurden barrierefrei durch Rampen und Treppen zugänglich gemacht. Dank der vielfältigen Nutzungsbereiche – vom Kinderspielplatz über Picknickzonen bis hin zum Gemeinschaftsgarten – hat sich der Innenhof zu einem Ort entwickelt, an dem verschiedene Generationen zusammenkommen.
Konzept: Ing. Magdaléna Horňáková, Ing. Juraj Horňák, Ing. Lenka Ficeková
Leistungen: Konzept, Entwurf und Realisierung
Entwurf: 2019
Realisierung: 2020-2022
Standort: Bratislava, Slowakei
Auszeichnung Park des Jahres 2022